HopfON
Eintrag zuletzt aktualisiert am 14. November 2023

Die Bauindustrie ist für 40 % des weltweiten CO2-Ausstoßes, 50 % des globalen Ressourcenverbrauchs und 40 % des globalen Abfallaufkommens verantwortlich. Gleichzeitig werden nur etwa 20 % der jährlichen Hopfenernte für die Bierproduktion verwendet, während der Rest als Abfall entsorgt wird. Um den ökologischen Fußabdruck dieser beiden Branchen zu reduzieren, wurde HopfON ins Leben gerufen.

Unsere Vision ist die Entwicklung von zirkulären Baumaterialien aus den Abfällen der Hopfenernte. Mit innovativen Baustoffen möchten wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bauindustrie und einer lebenswerten Zukunft leisten.

Show English Description

Fakten
 
Kontakt
 

4

GründerInnen

2024

Gründungsjahr

Seed-Stage

Stage

B2B

Geschäftsmodell

Firmensitz

HopfON
Arcisstraße 21
80333 München

Analytics

  Current
Enterprise Valuation-
Employees2

Könnte Dich auch interessieren

hopfon

7 Fragen

Hopfon: Nachhaltiges Baumaterial aus der Landwirtschaft

Das Münchner Startup Hopfon entwickelt kreislauffähige und klimaneutrale Baumaterialien aus Abfällen der Landwirtschaft wie zum Beispiel Hopfen. Das Gründungsteam mit Mauricio Fleischer…

Munich Impact Award

News

Hopfon gewinnt ersten „Munich Impact Award“

Das Münchner Startup Hopfon hat den „Munich Impact Award“ gewonnen. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wurde erstmalig vom Referat für Arbeit…

ARX Robotics

News

ARX Robotics erhält 31 Millionen Euro

ARX Robotics schließt eine Series-A-Finanzierungsrunde über 31 Millionen Euro ab. Das Münchner Startup will damit die europäische Verteidigungssouveränität durch skalierbare Robotik und…