© Screenshot The Spark

Jetzt für deutschen Digitalpreis ‚The Spark‘ bewerben

Bereits zum fünften Mal rufen das Handelsblatt und McKinsey & Company den deutschen Digitalpreis ‚The Spark‘ aus. In diesem Jahr steht der Preis ganz unter dem Motto ‚Smart Mobility‘. Interessierte Startups können sich bis zum 05. Juli bewerben.

Die weltweite Mobilität wie wir sie kennen ist aktuell zwar stark eingeschränkt, steht jedoch in den kommenden Jahren vor großen Veränderungen. Die Digitalisierung vernetzt Fahrzeuge und Infrastruktur. Neue, nachhaltige Antriebe sollen zunehmend den Verbrennungsmotor ersetzen und softwarebasierte Technologien wie innovative Geschäftsmodelle definieren neu, wie Personen und Güter sich bewegen. Dadurch bieten sich Chancen, das Ökosystem Mobilität zu entwickeln und die ‚Smart Mobility‘ im 21. Jahrhundert in die Realität umzusetzen.

Gesucht: Startups, die die Mobilität der Zukunft mitgestalten

Gesucht werden für den deutschen Digitalpreis deswegen innovative Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die schon heute die Mobilität der Zukunft gestalten. Im Fokus stehen dabei alle Mobilitätsformen und -lösungen: Sowohl digitalisierte Hardware und Software als auch Serviceanbieter und Infrastrukturlösungen sind für ‚The Spark‘ relevant.

Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Juli 2020. Alle Bewerber durchlaufen einen mehrstufigen Auswahlprozess, bevor sich die besten zehn Finalisten in den Live-Pitches der hochkarätigen Jury präsentieren. Die Gewinner werden im Rahmen der Preisverleihung am 12. November bekannt gegeben.

Auszeichnung für Female Founders

Zum zweiten Mal in Folge vergeben die Initiatoren in diesem Jahr den Sonderpreis ‚The Spark — Female Founder‘ an eine Gründerin aus der deutschen Digitalbranche. Erfolgreichen Gründerinnen soll so eine Bühne geboten werden, damit langfristig mehr Frauen den Schritt in die Unternehmensgründung wagen. Alle Gründerinnen, die sich bereits erfolgreich in der Digitalbranche durchgesetzt haben, können sich für den Sonderpreis bewerben.


Weitere Informationen

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

UnternehmerTUM TUM Venture Labs

Wettbewerb

 

TUM.ai Makeathon: Jetzt bewerben

Unter dem Motto ‚AI4SocialGood‘ wird der Makeathon der Technischen Universität München vom 22. bis zum 24. April stattfinden. Interessierte haben jetzt die…

AI-Cup

Wettbewerb

 

Jetzt für AI-Cup bewerben

Ihr beschäftigt Euch mit künstlicher Intelligenz und wollt in diesem Bereich auch gründen? Dann bewerbt Euch für den AI-Cup und sichert Euch…

The Spark

Wettbewerb

 

„The Spark“ geht in die sechste Runde

Der Digitalpreis „The Spark“ setzt in diesem Jahr auf das Schwerpunktthema „Net Zero Tech“. Gesucht werden Technologiekonzepte für eine emissionsfreie Zukunft. Die…

Innovationspreis für Klima und Umwelt

Wettbewerb

 

Jetzt für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt bewerben

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sucht nach Innovationen im Klima- und Umweltschutz. Den Gewinnern winken insgesamt 175.000 Euro…

Mit dem Bayerischen Digitalpreis zu mehr ‚digitaler Teilhabe‘

News

 

Mit dem Bayerischen Digitalpreis zu mehr ‚digitaler Teilhabe‘

Das Bayerische Digitalministerium sucht in einem Wettbewerb die kreativsten Ideen für mehr ‚digitale Teilhabe‘. Die Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar.

Digitalpreis „The Spark“: Zwei Münchner Startups unter den Gewinnern

News

 

Digitalpreis „The Spark“: Zwei Münchner Startups unter den Gewinnern

Die beiden Münchner Startups Magazino und Quantum Systems landen bei „The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ unter den Gewinnern. Hinter dem Preis,…

TandemCamp

News

 

TandemCamp — Jetzt bewerben!

It’s a Match zwischen Fraunhofer-Forschern und Startup-Gründern — genau das möchte das TandemCamp von TechBridge bald wieder verkünden und sucht dafür interessierte…

The Spark

News

 

„The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ sucht Robotik-Lösungen

Noch bis zum 22. Juli können sich junge Unternehmen zum Thema Robotik für „The Spark – Der deutsche Digitalpreis 2018“ bewerben. Mit…