Foto: A. Schulze - Munich Startup

Innovation Wall im Munich Urban Colab eröffnet

Im Munich Urban Colab wurde im Rahmen des Projekts „Smart City – Building Scalable Startups!“ eine "Innovation Wall" aufgebaut, die das Münchner Startup-Ökosystem demonstriert.

Die Innovation Wall im Munich Urban Colab wurde von UnternehmerTUM zusammen mit Munich Startup, der Landeshauptstadt München und dem Digital Hub Mobility realisiert. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat das Projekt gefördert. Auf der interaktiven Wand zeigen acht Bildschirme Inhalte zum Münchner Startup-Ökosystem aus den Themenfeldern Urban Living, Mobility, Smart Data, Built Environment sowie Health & Food. Perspektivisch sollen auch weitere städtische Projekte aus dem Umfeld der UnternehmerTUM dargestellt werden. Munich Startup bespielt die öffentlich zugängliche Wall im Foyer des Innovationszentrums laufend mit aktuellen Inhalten.

Nicola Borgmann von der Architekturgalerie München hat die Innovation Wall gestaltet. Die Holzkonstruktion wurde vom Makerspace im Colab gefertigt. Die technischen Komponenten stammen von der Langer IT Solutions GmbH.

Innovation Wall zeigt Smart-City-Fokus des Munich Urban Colab

Das Munich Urban Colab ist eine Initiative von UnternehmerTUM und der Landeshauptstadt München und bündelt Startups, etablierte Unternehmen, Wissenschaft, Kreative, Kunstschaffende und die Stadtverwaltung unter einem Dach. Auf über 11.000 Quadratmetern stehen Büroräume, Co-Working Spaces, Veranstaltungs- und Seminarräume sowie die Hightech-Prototypenwerkstatt Makerspace zur Verfügung.

Wichtigstes Thema im Colab sind nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Stadt der Zukunft. Die NutzerInnen des Gebäudes sollen von der langjährigen Erfahrung von UnternehmerTUM beim Aufbau von Startups profitieren. Das Haus will außerdem den Austausch von Startups mit ExpertInnen aus Technologie und Wirtschaft, mit Venture-Capital-Firmen und BürgerInnen fördern.

So repräsentiert die Innovation Wall mit ihrem Fokus auf Smart-City-Lösungen die thematische Ausrichtung des Munich Urban Colab. Auch die Vernetzung der Partner im Münchner Innovations- und Startup-Netzwerk wird durch die Installation sichtbar gemacht.

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Munich Urban Colab

News

 

Legal Tech Colab: Neues Fördernetzwerk für Legaltech-Startups

Das Bayerische Justizministerium und UnternehmerTUM gründen zusammen das Fördernetzwerk „Legal Tech Colab“. Legaltech-Startups sollen im Rahmen des Programmes vielfältige Unterstützungsangebote wie Stipendien…

Colab

News

 

Thementag Kreislaufwirtschaft: US-Botschafterin besucht Colab

Immer mehr Münchner Startups skalieren erfolgreich mit ressourcenschonenden und regenerativen Geschäftsmodellen. Am Thementag Kreislaufwirtschaft im Munich Urban Colab präsentierten einige von ihnen…

Margrethe II. im Munich Urban Colab

News

 

Margrethe II. besucht das Munich Urban Colab

Im Rahmen ihrer Staatsreise durch Deutschland besuchte Königin Margrethe II. von Dänemark vergangenen Freitag das Munich Urban Colab. Begleitet von einer großen…

Colab Eröffnung

News

 

Munich Urban Colab feierlich eröffnet

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde nun mit dem Munich Urban Colab ein international einzigartiger Ort für Smart-City-Lösungen im Herzen von München offiziell…

Fraunhofer Colab

News

 

Matchmaking mit dem Fraunhofer Colab

Habt Ihr mit Eurem Startup bereits eine sehr konkrete Vorstellung, welche Technologie Ihr für Euer Produkt benötigt, aber es fehlt noch der…

Munich Urban Colab: Mitte 2021 soll es losgehen

Munich Urban Colab

 

Munich Urban Colab: Mitte 2021 soll es losgehen

Ab Mitte 2021 sollen im Munich Urban Colab Startups, Corporate Innovators und Wissenschaftler aus verschiedenen Branchen und Disziplinen unter einem Dach an…

Munich Urban Colab

Munich Urban Colab

 

Munich Urban Colab – Herr Baumgärtner, wie ist der aktuelle Stand?

Die Bauarbeiten für Münchens neues Innovations- und Gründerzentrum Munich Urban Colab im Kreativquartier sind in vollem Gange. Wir wollten von Clemens Baumgärtner,…

Munich Urban Colab

News

 

Neues Innovationszentrum: So wird das Munich Urban Colab aussehen

Steidle Architekten baut mit Hochtief das Munich Urban Colab im Kreativquartier. Das renommierte Münchener Architekturbüro hat sich beim Wettbewerb für die Architektur…