Foto: Finn

Series-C: 100 Millionen Euro für Finn

Die erfolgreiche Finanzierungsrunde will Finn dafür nutzen, das Wachstum seiner elektronischen Flotte zu beschleunigen.

Nach der Series-B-Runde im Juni 2022, bei der sich Finn 103 Millionen Euro (110 Millionen Dollar) sichern konnte, schließt das Münchner Unternehmen nun eine Series-C über 100 Millionen Euro (110 Millionen Dollar) Eigenkapital ab. Angeführt wird die Runde vom nachhaltigkeitsorientierten Growth-Equity-Fonds Planet First Partners. Außerdem beteiligen sich Bestandsinvestoren wie HV Capital, Korelya Capital, UVC Partners, White Star Capital und Picus Capital.

Das 2019 gegründete Münchner Startup bietet Autos inklusive aller Nebenkosten wie Steuer, Versicherung, Reifen und Wartung im Abo an. Lediglich die Kosten für Treibstoff oder Strom müssen die KundInnen selbst tragen. Mit dem nun frisch eingesammelten Kapital will der Auto-Abo-Anbieter sein Wachstum im Elektroauto-Bereich beschleunigen, mit dem Ziel, den Anteil von emissionsarmen Fahrzeugen von aktuell 40 Prozent bis 2028 mehr als zu verdoppeln. Maximilian Wühr, CEO und Co-Founder von Finn, erklärt:

“Um die internationalen Klimaziele nur ansatzweise erfüllen zu können, muss der Umstieg auf Elektromobilität in den nächsten Jahren bedeutend beschleunigt werden. Nach Jahren mangelnder Produktion, müssen die Fahrzeuge nun in den Markt gebracht werden. Dabei ist unser Abo-Modell mit einem Rundum-Sorglos-Service der perfekte Treiber – für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen.”

„Nachhaltigkeitsstrategie deutlich ausweiten“

Er meint weiter:

“Mit dem neuen Kapital und gemeinsam mit Planet First Partners sowie dem starken Vertrauen unserer Bestsandsinvestoren, werden wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie deutlich ausweiten. So werden wir den Anteil von E-Autos in unserer Flotte in den kommenden Jahren verdoppeln und unser Wachstum durch die Elekromobilitätswende beschleunigen.”

Nathan Medlock, Managing Partner bei Planet First Partners, sagt:

„Der Übergang zu Elektrofahrzeugen ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Veränderungen, die weltweit stattfinden, und ist entscheidend für unseren Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Da der Straßenverkehr für rund ein Sechstel der weltweiten Emissionen verantwortlich ist, sind Elektrofahrzeuge für die Dekarbonisierung der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Das einfach zu bedienende Abo-Modell von Finn bietet eine innovative Lösung, um die Verbraucher beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen und ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.“

Neues Mitglied im Finn-Board

Nathan Medlock, Managing Partner bei Planet First Partners, wird außerdem Teil des Finn-Boards werden. Planet First Partners ist als Artikel-9-Fonds der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der Europäischen Union eingestuft. Damit investiert der Fonds nach strengen Richtlinien, wonach Portfolio-Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen leisten müssen.

weiterlesen ↓