Foto: Smartlane

Series-A: 6 Millionen Euro für Smartlane

Smartlane schließt Series-A-Finanzierung ab: Neben einer Förderung durch die EU in Höhe von 1,7 Millionen Euro beteiligen sich die Jova Direkt Invest zusammen mit Bestandsinvestoren im Rahmen einer Series-A-Finanzierung von über 4,5 Millionen Euro an dem SaaS-Anbieter für KI-basierte Transportoptimierung.

Mit seiner Software-Lösung sammelt und nutzt Smartlane „Smart Mobility Data“, um ein dynamisches Auftrags- und Tourenmanagement zu ermöglichen. Mit seiner Smartlane Transport Intelligence, einer KI-basierten Lösung für automatisierte und optimierte Transportplanung im Stückgut-Nahverkehr, hat das Startup nun die Jova Direkt Invest als neuen Investor gewinnen können. Mit dem frischen Kapital wird das Münchner Unternehmen das Team erweitern und die Produktentwicklung weiter vorantreiben.

Vollautomatische, optimierte und nachhaltige Transportplanung

Die drei GründerInnen Mathias Baur, Monja Mühling und Florian Schimandl kennen sich aus der Verkehrsforschung an der Technischen Universität München und gründeten ihr Unternehmen 2015. Nach eigenen Angaben verfolgen sie die Vision, der Logistikbranche eine vollautomatische, optimierte und nachhaltige Transportplanung zu ermöglichen und damit zukünftig auch autonome Transportsysteme intelligent zu disponieren.

Zur erfolgreichen Series-A-Runde meint Monja Mühling, Co-Founder und CEO:

„Wir freuen uns, dass Smartlane inzwischen eine zentrale Rolle in der Digitalisierungs-Roadmap vieler Speditionen in der Stückgutlogistik einnimmt. Unsere Lösung reduziert den Dispositionsaufwand um bis zu 90 Prozent und erhöht die Zuverlässigkeit und Präzision der Planung immens. So kann das steigende Sendungsaufkommen auch mit begrenzten Ressourcen besser bewältigt werden.“

EIC Accelerator unterstützt Smartlane

Neben dem Invest von Jova Direkt Invest und Bestandsinvestoren konnte Smartlane bereits im Oktober 2021 die Jury des europäischen Innovationsförderprogramms EIC Accelerator von sich überzeugen und eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro erhalten. Neben Smartlane werden außerdem noch die Münchner Startups Orbem, Stabl Energy und Ithera Medical durch den EIC Accelerator gefördert.

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Build38

News

 

Series-A: 13 Millionen Euro für Build38

Nach einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde im Januar 2021 sichert sich Build38 nun in einer Series-A ein Investment über 13 Millionen Euro. Die Runde wird…

Ecog

News

 

Series-A: 6 Millionen Euro für Ecog

Das Münchner E-Mobilitäts-Startup Ecog sichert sich kurz vor Ende des Jahres noch eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 6 Millionen Euro. Neben den…

Voltstorage

News

 

Series-C: 24 Millionen Euro für Voltstorage

Voltstorage sichert sich im Rahmen einer Series-C-Finanzierungsrunde 24 Millionen Euro. Cummins, ein US-amerikanischer Hersteller von Diesel- und Alternativkraftstoff-Motoren, investiert in das Münchner…

Celus

News

 

25 Millionen Euro in Series-A für Celus

Das Münchner Deeptech-Startup Celus, das KI zur Optimierung der Leiterplattenentwicklung einsetzt, kann in seiner Serie-A-Runde 25 Millionen Euro einsammeln. Die Runde wird…

Wellabe

News

 

Wellabe schließt Series-A mit 3 Millionen Euro ab

Das Healthtech-Startup Wellabe – ursprünglich unter dem Namen Bodylabs gestartet – hat seine Series-A-Finanzierungsrunde mit 3 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren…

Kumovis GründerInnen

News

 

Kumovis erhält 3,6 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Medtech-Startup Kumovis hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und 3,6 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählen neben dem High-Tech Gründerfonds…

Yfood

News

 

Yfood erhält 15 Millionen Euro in Series B

Das Food-Tech-Startup Yfood sichert sich eine weitere Millionenfinanzierung: Mit ihrer Series-B-Finanzierungsrunde sammeln die Münchner insgesamt 15 Millionen Euro ein. Lead Investor ist…

Wegatech

News

 

Series B: Wegatech sammelt 2 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Wegatech plant und installiert nachhaltige Energietechnik für private Haushalte. Nun hat das Startup erfolgreich eine Series B-Finanzierung über 2…