Die Vertreterinnen und Vertreter von BayWa, Bindewald und Gutting sowie Multivac bei der Vertragsunterzeichnung
Foto: BayWa AG

Neue Allianzpartner an Bord: Aus BayWa Venture wird AgriFoodTech Venture

Neue Allianz am VC-Himmel: BayWa Venture, Multivac und die Bindewald und Gutting Mühlengruppe investieren gemeinsam rund 20 Millionen Euro in Agrifoodtech-Startups. Die BayWa bleibt mit 51 Prozent mehrheitlicher Anteilseigner.

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion fördern – mit dieser Mission startet die neu firmierte AgriFoodTech Venture Allianz. Die Allianz fußt auf den bestehenden Aktivitäten von BayWa Venture, einer Tochter der BayWa AG. Der Investitionsarm wurde 2018 ins Leben gerufen, um Early-Stage-Investments von bis zu fünf Millionen Euro an innovative Unternehmen zu vergeben. In der Zwischenzeit konnte der Münchner VC zwölf Investments in internationale Agrifoodtech-Startups tätigen.

„Vorreiterrolle als aktiver Gestalter der Agrar- und Lebensmitteltransformation weiter ausbauen“

An dem AgriFoodTech Venture beteiligen sich nun – neben BayWa Venture – die familiengeführte Mühlengruppe Bindewald und Gutting sowie Multivac, ein Anbieter für Verarbeitungs- und Verpackungslösungen. Sie steigen im Rahmen einer Kapitalerhöhung von knapp 10 Millionen Euro zu gleichen Anteilen in die zur AgriFoodTech Venture GmbH umfirmierte BayWa Venture GmbH ein. Die BayWa bleibt mit 51 Prozent mehrheitlicher Anteilseigner. Marcus Pöllinger, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, meint dazu:

„Dass unsere Arbeit mit Startups nun in diesem Schulterschluss mündet, ist ein großer Erfolg. Mit der AgriFoodTech Venture Allianz werden wir zum strategisch wichtigen Investor am Markt und können unsere Vorreiterrolle als aktiver Gestalter der Agrar- und Lebensmitteltransformation weiter ausbauen.“

Das bestehende BayWa Venture Startup Portfolio mit zwölf Unternehmen aus Europa, Israel und den USA wird in die Allianz eingebracht. Mithilfe der gemeinsamen Investitionssumme soll das Portfolio auf rund 20 Startups ausgebaut werden. Der Schwerpunkt der neuen Allianz soll auf der Finanzierung von Startups liegen, die mit neuen Technologien die Lebensmittelproduktion und -verpackung wirtschaftlich und zugleich nachhaltiger gestalten. Zu diesen Fokusthemen zählen Agtech & Biotech, Foodtech, Circular Economy und Automation & Digitalization.

Die AgriFoodTech Venture Allianz will sowohl als Finanzinvestor, als auch als unterstützender Kooperationspartner auftreten. Neben der klassischen Finanzierung sollen Startups auch von dem globalen Netzwerk und dem unternehmerischen wie fachlichen Know-how der beteiligten Allianzpartner profitieren. Auf der anderen Seite sollen die Allianzpartner die Innovationskraft und die Geschwindigkeit der Startups in ihre eigenen Unternehmen einbringen können. Gemeinsames Ziel soll sein, neue Technologien für die Lebensmittelproduktion der Zukunft voranzutreiben.

„Spezialisierter und fokussierter Frühphaseninvestor“

„Mit Deutschlands größter familiengeführter Mühlengruppe und einem Marktführer für Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungslösungen heben wir unsere bestehenden Innovationsaktivitäten mit Startups auf ein neues Niveau“,

sagt Kristal Golan, Geschäftsführerin von AgriFoodTech Venture. Sie meint weiter:

„Unser Zusammenschluss ist in Europa einzigartig und macht uns zu einem spezialisierten und fokussierten Frühphaseninvestor in Europa im Bereich Agrifoodtech. Wir heben die Potenziale unserer Muttergesellschaften und generieren echte Mehrwerte für Startups. Markt- und Kundenzugang ist genau das, was junge Unternehmen benötigen, die die Transformation aktiv mitgestalten.“

Michael Gutting, Geschäftsführer der Bindewald und Gutting Mühlengruppe und Vertreter von Bindewald und Gutting im Investment-Committee der AgriFoodTech Venture Allianz, ergänzt:

„Die Allianz ist für mich mehr als ein Investitionsinstrument, es ist ein Katalysator für den Wandel. Gemeinsam investieren wir nicht nur in Startups, sondern auch in eine bessere Zukunft für unsere Landwirtschaft, unserer Lebensmittelversorgung und unseren Planeten.“

Und Alexander Hauschke, Executive Vice President Corporate Strategy und Vertreter von Multivac im Investment-Committee der AgriFoodTech Venture Allianz, sagt:

„Auf Basis dieser Allianz haben wir als führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen die Möglichkeit, die zukünftigen Entwicklungen unserer Kunden im Lebensmittelbereich aktiv zu begleiten und gemeinsam mit ihnen zu gestalten.“

Der Zusammenschluss steht noch unter der Voraussetzung der Freigabe der zuständigen Kartellbehörden.

weiterlesen ↓