© Recup

Expansion: Recup startet in Österreich

Recup wird es zukünftig auch in Österreich geben. Der Anbieter für Mehrwegsysteme weitet seinen Tätigkeitsbereich ab sofort auf das Nachbarland aus. Sowohl Gastronomiebetriebe als auch Endverbrauchende können dann auf die Lösung des Münchner Unternehmens zugreifen.

Recup/Rebowl wagt den Schritt über die Landesgrenze. Das 2016 gegründete Unternehmen ist nach eigenen Angaben in Deutschland bereits in über 20.000 gastronomischen Partnerbetrieben zu finden. Und jetzt auch in Österreich.

Bereit für den Wandel mit Recup

Fabian Eckert, Gründer und Geschäftsführer von Recup, erklärt dazu:

„Das Problem „Einwegmüll“ existiert weit über Deutschland hinaus. Wir konnten in den letzten sieben Jahren Erfahrungen rund um die Lösung dieses Problems sammeln, Mehrwegprodukte optimieren, zeigen, dass ein flächendeckendes Aus- und Rückgabenetz funktioniert und spüren, welche Chancen Mehrweg für die Gastronomie, die Endverbrauchenden und die Umwelt bietet. Wir glauben fest daran, dass Österreich bereit ist für einen Wandel im Bereich der To-go-Verpackungen.“

Zur Einführung des Systems in Österreich wurde der österreichischen Hauptstadt Wien ein eigener Recup-Mehrwegbecher gewidmet. Darauf zu finden: Die Skyline mit Stephansdom, Burgtheater und anderen Wiener Wahrzeichen.

Erster Partner in Österreich

Als erster Partner bei der Einführung des Mehrwegsystems für To-go-Verpackungen steht Recup in Österreich Denns BioMarkt zur Seite. Seit dem 1. April können KundInnen in den 35 österreichweiten Denns BioMarkt-Filialen Getränke-to-go gegen einen Euro Pfand im Recup-Mehrwegbecher und Mittagsgerichte gegen fünf Euro Pfand in der Rebowl-Mehrwegschale mitnehmen. Die Becher und Schalen können dann bei allen Denns BioMarkt-Filialen in Österreich oder den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Deutschland zurückgegeben werden.

Zu den Partnerbetrieben in Deutschland zählen unter anderem Burger King, Bio Company, Shell, Ikea, Aral oder Alnatura, aber auch Systemgastronomie, Bäckereien und vielen inhabergeführten Cafés und Restaurants. Alle Cafés, Restaurants, Bäckereien, Kioske, Kantinen und Tankstellen, die am Recup- und Rebowl-Mehrwegsystem teilnehmen, können hier eingesehen werden.

weiterlesen ↓