Schlagwort: KfW-Gründungsmonitor

News
KfW Gründungsmonitor 2023: Rückgang der Gründungen in Deutschland
Die Zahl der Gründungen in Deutschland ist im Jahr 2022 deutlich um 57.000 (-9 Prozent) auf 550.000 zurückgegangen, wie der…

News
Zahl der Existenzgründungen sinkt deutlich
Die Zahl der Gründungen ist im vergangenen Jahr um 57.000 auf 550.000 gesunken. Das entspricht einem Minus von 9 Prozent.

News
Existenzgründungen übertreffen das Vor-Corona-Niveau
Nach dem Corona-Einbruch die Erholung: Der KfW-Gründungsmonitor ermittelt einen Anstieg der Existenzgründungen um 13 Prozent. Damit liegt die Zahl der…

KfW-Studie
Die Zahl der Gründungen bricht ein
Wegen der Corona-Pandemie wurden 2020 deutlich weniger Unternehmen gegründet als im Jahr zuvor. Für dieses Jahr erwartet die Förderbank KfW…

News
KfW-Gründungsmonitor: Zahl der Gründungen legt wieder zu
Zum ersten Mal seit 5 Jahren hat die Gründungstätigkeit in der Bundesrepublik wieder zugenommen. Dies geht aus dem KfW-Gründungsmonitor für…

Studie
KfW-Gründungsmonitor 2019: Zahl der Existenzgründer kaum verändert
KfW-Gründungsmonitor 2019: Die sinkenden Existenzgründerzahlen haben sich stabilisiert. Sie sind im Vergleich zum Vorjahr lediglich um 2 Prozent gefallen. Beim…

Good to know
Gastbeitrag: Realitäts-Check für Gründer
Die Rahmenbedingungen für Gründer haben sich in den letzten Jahren stetig verbessert – trotzdem wird so selten wie nie gegründet.…

News
Zahl deutscher Gründer sinkt weiter
Der KfW-Grundungsmonitor zeigt: Es gibt immer weniger Gründer in Deutschland. Gleichzeitig steigt der Kapitalbedarf neuer Unternehmen. Die gute Konjunktur und…

News
KfW-Gründungsmonitor 2016: Qualität statt Quantität
Wie wirkt sich ein starker Arbeitsmarkt auf die Gründungstätigkeiten in Deutschland aus? Sehr direkt, wie der aktuelle KfW-Gründungsmonitor 2016 bei…