BonVenture beteiligt sich an nearBees

Das Münchner Startup nearBees erhält eine Finanzierung:  Der ebenfalls in München ansässige Social Venture Capital Fonds BonVenture investiert einen hohen sechsstelligen Betrag. Mit einem Onlinemarktplatz für heimischen Honig und einer innovativen Versandverpackung hat nearBees die Honigvermarktung für Imker radikal vereinfacht.

Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich das Sozialunternehmen nearBees deutschlandweit zu einer zentralen Anlaufstelle für den Kauf und Verkauf von heimischem Honig entwickelt: über 1500 Imker nutzen mittlerweile die Plattform um ihren Honigüberschuss zu  vermarkten. Das Startup wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Bienen retten — mit jedem Löffel „Honig von Nebenan“

Anfang 2017 wurde das Konzept „Honig von Nebenan“ mit einem Sortiment an regionalen Honigsorten auch auf den bayerischen Einzelhandel ausgeweitet. Dieser Schritt war ein willkommenes Novum für Fans hiesiger Honige. Schließlich dominieren ansonsten Importhonige die Supermarktregale. Auch Firmenkunden bietet nearBees durch Bienenpatenschaften die Möglichkeit, sich vor Ort nachhaltig für mehr Bienen zu engagieren.

Mit der Unterstützung von BonVenture sollen diese Geschäftsbereiche weiter ausgebaut werden.

„Wir freuen uns sehr, mit BonVenture einen Partner gefunden zu haben, der mit uns gemeinsam die Themen Regionalität und Erhalt der Imkerei weiter voranbringen wird,“

so Michael Gelhaus, Gründer und Geschäftsführer von nearBees.

BonVenture liegt der Erhalt der Bienen persönlich am Herzen

In BonVenture haben nearBees nicht nur einen Partner vor Ort gefunden, sondern auch einen Gleichgesinnten. Immerhin ist Dr. Erwin Stahl, der Geschäftsführer des Fonds, selbst passionierter Imker. Daher liegt der Erhalt der Bienen Dr. Stahl am Herzen:

„Der enorme Preisverfall beim Honig ist mitursächlich dafür, dass Imker immer weniger Bienen halten — mit verheerenden Konsequenzen für Landwirtschaft und Biodiversität.

nearBees setzt an diesem Punkt an und schafft mit fairen Preisen und bequemen Vermarktungsmöglichkeiten Anreize, dass langfristig wieder mehr Bienen gehalten werden.“

Der Social Venture Capital Fonds wurde 2003 gegründet, um die Entwicklung und Verbreitung innovativer Ansätze im sozialen und ökologischen Bereich zu fördern. Mehr Wertschätzung für Honig, Imker und Bienen zu bewirken und dadurch resultierend mehr Artenvielfalt zu erreichen  passt zu den Zielen des sozialen Risikokapitalgebers.

Helen Duran

Als Redakteurin ist die Wirtschaftsgeografin Helen Duran seit 2015 für Euch in der hiesigen Gründerszene unterwegs. Sie ist neugierig auf Eure spannenden Startup-Geschichten!

Ähnliche Artikel

Aponia

News

 

Sanacorp beteiligt sich an Aponia

Der genossenschaftliche Pharmagroßhändler Sanacorp steigt bei dem Botendienst-Anbieter Aponia ein. Der Münchner Konzern und das Münchner Startups arbeiten bereits seit 2020 zusammen.…

Fazua Porsche

News

 

Porsche beteiligt sich an Fazua

Porsche steigt bei Fazua ein. Das Startup entwickelt Antriebssysteme für E-Bikes. Die genauen Konditionen der Beteiligung wurden nicht bekannt gegeben. Porsche behält…

authorized.by Gründer Felix Nottensteiner

News

 

TÜV Saarland beteiligt sich an Authorized.by

Das Startup Authorized.by hat eine Lösung entwickelt, durch die Marken und Hersteller autorisierte Händler über ein fälschungssicheres Siegel im Web kenntlich machen…

picturemaxx AG beteiligt sich an point-of-media.com

News

 

picturemaxx AG beteiligt sich an point-of-media.com

Die picturemaxx AG beteiligt sich im Rahmen eines Strategiewechsels  an dem Münchner Startup point-of-media.com. Mit diesem Schritt soll zukünftig allen Teilnehmern des…

Osram GoodIP

News

 

Osram beteiligt sich an GoodIP

Das Münchner Unternehmen Osram beteiligt sich über seine Venture-Capital-Einheit Fluxunit an GoodIP. Details über das Investmentvolumen wurden nicht bekannt. GoodIP entwickelt eine…

German RepRap Baystartup

News

 

BayBG beteiligt sich an German RepRap

Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft hat sich im Rahmen einer Gesamtfinanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe als Minderheitsgesellschafter bei der German RepRap GmbH engagiert. Das…

nearBees gewinnt GreenTec Award

News

 

nearBees gewinnt GreenTec Award

Erst nominiert, jetzt ausgezeichnet: nearBees gewinnt den GreenTec Award in der Kategorie Lifestyle und landet bei der Bayern 2-Aktion „Gutes Beispiel“ auf…

casavi_team

News

 

Digitalisierung der Immobilienverwaltung: Bayern Kapital beteiligt sich an casavi

Bayern Kapital beteiligt sich an der casavi GmbH. Das Münchner Unternehmen hat eine digitale Plattform für Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen entwickelt. Die „Software-as-a-Service“-Plattform…