ADAC und Rydies sind eine Kooperation eingegangen.
© ADAC / Theo Klein

ADAC testet E-Bikes mit Rydies

Der ADAC startet ein Pilotprojekt mit E-Bikes in München. Bis Ende Oktober können Mitglieder im Stadtgebiet München Elektroräder mieten, leasen oder kaufen. Für die Testphase kooperiert der ADAC mit dem Münchner Startup Rydies.

Der ADAC will seine Mitglieder fit für die E-Mobilität machen. Neben Informationen und Beratungsleistungen bietet der Automobil-Club auch die Möglichkeit, neue Mobilitätsangebote in der Praxis auszuprobieren. Elektroautos liegen da natürlich auf der Hand. Aktuell können ADAC-Mitglieder aber auch Elektromobilität auf zwei Rädern erprobt. Für dieses Angebot hat sich der ADAC mit dem Münchner Mobility-Startup Rydies zusammengetan.

„Allein in Deutschland wurden 2018 rund 980.000 E-Bikes verkauft. Aber viele Verbraucher sind aufgrund der Angebotsvielfalt noch verunsichert. Mit unserem Pilotprojekt ADAC E-Ride bieten wir ein umfassendes Paket. Wir wollen sehen, wie Elektromobilität auf zwei Rädern in den Alltag passt und unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, die E-Bikes zu Vorzugskonditionen zu testen.“

meint Mahbod Asgari, ADAC-Vorstand, zum Testprojekt.

Mit drei unterschiedlichen E-Bikes am Start

Das Pilotprojekt startet mit drei unterschiedlichen E-Bikes, die sich in Angebotsform und Ausrichtung unterscheiden: das BMW Active Urban Hybrid, das Van Moof Electrified S 2 und das Univega Geolight B von Greenstorm. Es handelt sich hierbei um sogenannte Pedelecs, die bis 25 km/h elektrisch unterstützt werden können. Für diese Fahrzeuge ist kein Führerschein oder Versicherungskennzeichen erforderlich und sie dürfen auf Radwegen genutzt werden.

Für jedes E-Bike gibt es ein unterschiedliches Angebotspaket: Das BMW E-Bike wird beispielsweise zum Kauf angeboten, während das Univega Modell monatlich abonniert und damit ausführlich getestet werden kann. Die Pedelecs werden an jede Adresse im Stadtgebiet München geliefert, fachgerecht zusammengebaut, und der Verpackungsmüll wird gleich mit entsorgt.

ADAC: Back to the Roots

Mit E-Ride knüpft der Automobil-Club an seine Zweirad-Tradition an: der Mobilitätsclub wurde 1903 als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung gegründet. Die Maschinen von damals waren optisch eher Fahrräder mit Motor — ähnlich den E-Bikes von heute.

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Nui Care ADAC

News

 

ADAC investiert in Pflege-App-Startup Nui Care

Nui Care erhält eine einstellige Millionensumme vom ADAC. Das Kapital soll in die weitere Entwicklung der Pflegelösungen von Nui Care fließen.

Deposit

Wettbewerb

 

EU-Projekt Deposit testet neues Förderinstrument

Sozialunternehmertum lohnt sich: Das sehen nicht nur Social Entrepreneurs so, sondern auch die EU hat soziale Innovationen als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor auf dem…

SXSW COVID-19

News

 

Sushi Bikes und Innospot auf der SXSW 2020

Auch dieses Jahr nimmt die Landeshauptstadt München fünf innovative Jungunternehmen mit zur South By South West, kurz SXSW 2020. Was erwarten sich…

Sushi Bikes

News

 

Sushi Bikes: Joko Winterscheidt gründet E-Bike-Startup

Joko Winterscheidt gründet zusammen mit dem jungen Entrepreneur Andreas Weinzierl aus München das E-Bike-Startup Sushi Bikes und folgt damit dem aktuellen Elektromobilitäts-Trend.…

Deutschlandticket Flixbus Flixbmobility Flixcar Grenzöffnung

News

 

Flixbus testet Virtual Reality im Reisebus

Virtual-Reality-Spiele im Fernbus — diese Idee könnte bei Flixbus bald in jedem Bus Standard werden. Denn in den USA testet das Münchner…

Intelligente Lichtmasten

News

 

München testet Intelligente Lichtmasten

Intelligente Lichtmasten, die nicht nur die Nacht erhellen, sondern gleichzeitig für Daten-Messungen in der Umgebung genutzt werden können? Solche Exemplare stehen in…

Spyra

News

 

Wasser marsch! Testet die Wasserpistole Spyra One

Das Münchner Startup Spyra will seine Wasserpistole Spyra One testen. Und da eine Wasserschlacht nur mit mehreren Leuten Spaß macht, könnt Ihr…

FAZUA schließt Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

News

 

FAZUA schließt Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Die FAZUA GmbH – Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen des evation Antriebs für E-Bikes – hat ihre Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Neben den Altgesellschafter…