© Simscale

Simscale sichert sich 27 Millionen Euro

Simscale kann eine Series C-Finanzierung mit 27 Millionen Euro abschließen. Die Runde wird angeführt vom New Yorker Investor Insight Partners.

Das Münchner Unternehmen bietet eine SaaS-Anwendung, die es In‎genieuren ermöglicht, anspruchsvolle 3D-‎Simulationen einfach per Webbrowser ‎durchzuführen. Neben Insight Partners beteiligen sich auch die bestehenden Investoren Earlybird, Union Square Ventures, June Fund, Vito Ventures, Bayern Kapital und der High-Tech Gründerfonds an der Finanzierungsrunde. Das Münchner Unternehmen will mit dem Kapital die Expansion seiner Cloud-Plattform beschleunigen und sein globales Geschäft erweitern.

„Simscale ist stolz, Entwicklerteams überall auf der Welt cloud-basierte Simulationen zu ermöglichen“,

sagt der CEO David Heiny.

„Wir sind begeistert, das Team von Insight Partners auf der Reise von Simscale zu begrüßen. Dieses Investment markiert die nächste Phase des Wachstums von Simscale, indem wir nun mehr Kunden dazu befähigen, bessere Designs schneller zu produzieren.“

Simscale bietet Cloud-Plattform für Software-Simulation

Die Plattform der Münchner bietet Simulationen mittels „Computational Fluid Dynamics“ (CFD) und „Finite Element Analysis“ (FEA) in der Cloud. Im Gegensatz zur klassischen Simulation an eigenen Rechnern entfallen für die Kunden Kosten für Hardware, Software und Wartung. Außerdem können mehrere Designs zeitgleich getestet werden. So können Nutzer schneller jene Designs mit den besten Werten identifizieren. Die Plattform läuft über übliche Webbrowser.

„Die Plattform von Simscale hat jene Hürden minimiert, die viele Ingenieurfirmen davon abgehalten haben, Simulationen einzusetzen“,

sagt Joshua Fredberg, Operating Partner bei Insight Partners.

„Nun können auch solche Ingenieure Designs simulieren, die bisher dachten, solche Möglichkeiten seien außerhalb ihrer Reichweite. Wir glauben, Simscale ist gut positioniert, um nicht nur die Zielgruppe von Simulationen zu transformieren, sondern auch die Art, wie sie in verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens eingesetzt werden.“

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Alfadocs Telemedizintag

News

 

Alfadocs sichert sich 2 Millionen Euro

Alfadocs erhält von der BayBG und Bayern Kapital 2 Millionen Euro frisches Kapital. Das Unternehmen bietet eine Management-Plattform für Arztpraxen.

Simscale

News

 

Simscale sichert sich weitere 25 Millionen Euro

Simscale hat seine Series-C-Runde um 25 Millionen Euro auf 52 Millionen Euro erweitert. Die Münchner bieten 3D-Simulationen für Ingenieure.

Qoa

News

 

Qoa sichert sich 5,2 Millionen Euro

Das Foodtech-Startup Qoa arbeitet an Schokolade ohne Kakao. Auf diese Weise will das Startup dazu beitragen, den Flächenfraß des Kakao-Anbaus einzudämmen. Nun…

Build38

News

 

Build38 sichert sich 3 Millionen Euro

Build38 hat sich im Rahmen einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde drei Millionen Euro gesichert und zwei neue Investoren an Bord geholt. Die Münchner bieten Sicherheitslösungen…

Konux Co-Founder & CEO Andreas Kunze

News

 

Konux sichert sich 66 Millionen Euro

Konux sichert sich 66 Millionen Euro (80 Millionen Dollar) frisches Kapital. Mit dem Geld will das Münchner IoT-Unternehmen sein Portfolio ausbauen und…

Marcus Englert, Co-Founder von Julep

News

 

Julep sichert sich 2 Millionen Euro

Die Podcast-Plattform Julep hat eine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und mehr als 2 Millionen Euro eingeworben.

Evum Motors

Investment

 

Evum Motors sichert sich 12 Millionen Euro

Evum Motors entwickelt den elektrischen Allzweck-Transporter aCar. Nun konnte das Münchner Startup eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen Euro abschließen.

Timify Investment

News

 

Timify sichert sich 4,5 Millionen Euro

Timify hat eine Finanzierungsrunde mit 4,5 Millionen abgeschlossen. Die Münchner wollen das Geld in Produkt, Marketing und Neukundenakquise investieren. Eine ungenannte Schweizer…