Der Startup-Wettbewerb zur HOGA sucht Lösungen für die moderne Hotellerie und Gastronomie sowie Neuheiten und Trends in Sachen Food & Beverage. Die Messe findet alle zwei Jahre im Messezentrum Nürnberg statt und richtet sich an die Branchen Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die besten Einsendungen werden von einer Fachjury rund um Dagmar Wöhrl bewertet und haben die Möglichkeit, sich vom 17. bis 19. Oktober 2021 auf der HOGA in Nürnberg zu präsentieren.
Gewinner des HOGA-Wettbewerbs erhalten 2.000 Euro
Die drei besten Gastro-Startups bekommen einen 6 Quadratmeter großen Messestand im Wert von je 1.500 Euro gestellt. Die GewinnerInnen erhalten darüber hinaus ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Den ersten Startup-Wettbewerb zur HOGA 2019 hat das Münchner Startup Brewee gewonnen. Das anscheinend nicht mehr aktive Unternehmen wollte eine komplette Produktpersonalisierung für kleine Brauereien schaffen. Diese sollten durch den Einsatz eines IoT-Systems „schnell, effizient und wirtschaftlich arbeiten können“, wie eine der GründerInnen nach dem Preisgewinn sagte.
Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen das bayerische Gastgewerbe bereichern wollen. Als Beispiele für BewerberInnen nennt der Veranstalter „Gastronomen, Brauer, Winzer, Food-Trucker, Bäcker, Metzger, Konditoren, Barbetreiber, Cafébesitzer und Caterer“. Das eingereichte Produkt kann sich noch in der Prototypenphase befinden oder auch schon bereits am Markt erhältlich sein.