© xb100 / Freepik

Deepimmo schließt erfolgreich Pre-Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Proptech-Startup Deepimmo konnte in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen mittleren sechsstelligen Betrag einsammeln. Mit dem Kapital wollen die Münchner ihr Produkt weiterentwickeln und ihr Team vergrößern.

Deepimmo hat eine SaaS-Lösung entwickelt, mit der das Startup die Standortanalyse von Immobilien automatisieren und vereinfachen möchte. Hierfür setzt das 2019 von Lars Eickhoff und Tim Godejohann gegründete Unternehmen auf eine selbstentwickelte Software in Verbindung mit der eigenen Datenbank aus über 50 Millionen Datenpunkten. Dadurch kann Deepimmo deutschlandweit jeden Standort verstehen und die relevanten Informationen analysieren, aufbereiten und visualisieren. Die bisher meist manuelle Standortanalyse soll so nicht nur schneller, sondern auch transparenter werden. Dies entlaste die Makler und gebe ihnen mehr Zeit für ihr Kerngeschäft, so Deepimmo.

Deepimmo: „Wir arbeiten jeden Tag daran, das beste Tool im Markt zu liefern“

Co-Founder Lars Eickhoff erklärt:

„Seit 2020 sind wir mit Deepimmo auf dem Markt. Damals entwickelten wir noch in der WG-Küche, mittlerweile im eigenen Office. Das Produkt entwickelt sich stetig weiter und passt sich den Bedürfnissen unserer Kunden an. Wir arbeiten jeden Tag daran, das beste Tool im Markt zu liefern und ein zentrales Problem unserer Kunden zu lösen.“

Und Co-Founder Tim Godejohann ergänzt:

„Bereits heute arbeiten talentierte Mitarbeiter für Deepimmo. Mit dem frischen Kapital haben wir nun die Möglichkeit, die Produktentwicklung voranzutreiben und mit der weiteren Vergrößerung unseres Teams das Fundament für die Weiterentwicklung des Unternehmens zu legen.“

In seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde konnte das Startup einen mittleren sechsstelligen Betrag einsammeln. Details über die Summe oder die Geldgeber wurden jedoch nicht mitgeteilt.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Tidely Management Team

News

 

Tidely schließt Seed-Finanzierung mit 3,5 Millionen Euro ab

Das Münchner Startup Tidely will mit seiner Liquiditätsmanagementlösung kleine und mittlere Unternehmen bei der Finanzplanung unterstützen. Der auf Fintechs spezialisierte Fonds TX…

Zählerfreunde

News

 

Zählerfreunde schließt Pre-Seed-Finanzierung ab

Mit seiner Plattform für NutzerInnen von intelligenten Stromzählern – sogenannte Smart Meter – konnte Zählerfreunde nun mehrere Investoren von sich überzeugen. Die…

Climedo

News

 

Climedo schließt Seed-Finanzierung über 5 Millionen Euro ab

Das Healthtech-Unternehmen Climedo hat in einer Seed-Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro erhalten. Leadinvestor ist Nauta Capital. Daneben haben sich Westtech Ventures sowie bestehende…

Secfix

News

 

Secfix schließt 6-stellige Pre-Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Startup Secfix (früher: Requestee) tritt an, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, ihre IT-Sicherheit und Compliance zu automatisieren.…

Das Vcoach-Gründungsteam

News

 

Vcoach schließt Pre-Seed-Finanzierung ab

Vcoach hat eine Pre-Seed-Finanzierung im hohen sechsstelligen Bereich abgeschlossen. Neben Better Ventures beteiligen sich einige Business Angels am Münchner Startup.

Betterfront

News

 

Betterfront schließt Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Startup Betterfront bietet Fondsmanagern eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, die durch generierte Analysen Investitionsentscheidungen unterstützt. Der High-Tech Gründerfonds führt die nun…

Blickfeld Gründer

News

 

Blickfeld schließt erfolgreich Series-A-Finanzierung ab

Das Münchner LiDAR-Startup Blickfeld hat seine Series-A-Finanzierung abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wird von der Venture-Capital-Einheit von Continental und dem Wachstumsfonds Bayern angeführt. Zudem…

terraplasma medical GmbH Teamfoto

Investor

 

terraplasma medical schließt erfolgreich Finanzierung ab

Das Münchner Medizintechnikunternehmen terraplasma medical GmbH – gegründet durch die terraplasma GmbH und Dynamify GmbH – konnte seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen.…