© Rodrigo Salomón Cañas / Pixabay

Apaleo erweitert Series-A auf 9 Millionen Euro

Mit seiner Cloud-Plattform für die Hotellerie konnte Apaleo im Jahr 2021 die Investoren Force Over Mass, Bayern Kapital und Redalpine von sich überzeugen und 4,5 Millionen Euro einsammeln. Nun schließen sich Rockaway Ventures und Serpentine Ventures mit weiteren 4,5 Millionen Euro der Runde an.

Apaleo will es jedem Hotel ermöglichen, sein ideales Gästeerlebnis und eine optimale Mitarbeitererfahrung individuell zu verwirklichen. Hierzu hat das Münchner Startup eine offene, API-basierte Cloud-Plattform entwickelt, mit der sich Hotels und ‚Serviced Apartments‘ einen individuellen Technologie-Stack zusammenzustellen können. Dabei werden das Property-Management und Zahlungssystem der Münchner durch die Integration von Drittanbieter-Applikationen und Inhouse-Lösungen ergänzt.

Laut eigenen Angaben ist Apaleo in über 15 Ländern aktiv. Zu den Kunden des Startups zählen unter anderem Limehome, HR Group und Lindemann Hotels.

Martin Reichenbach, CEO und Mitgründer von Apaleo, ist überzeugt:

„Apaleo ist genau das, was Hotelgruppen und Anbieter von alternativen Unterkünften seit langem gefordert haben: ein echter Plattform-Ansatz, um ihren bevorzugten Tech-Stack zu entwickeln. Das Jahr 2022 hat uns ein deutliches Signal gegeben, dass die Branche bereit und hungrig nach Veränderung ist. Diese neue Finanzierung wird es uns ermöglichen, unsere Mission seit der Gründung von Apaleo zu verfolgen: jedem Gastgewerbe die Freiheit zu geben, seine Vision zu verwirklichen. Wir werden weiterhin den Kern bereitstellen, während unsere vorausschauende Community Gastgewerbeunternehmen bei der Innovation helfen wird.“

Apaleo beeindruckt mit „Kombination aus Spitzentechnologie und einem hochkarätigen Management-Team“

Die Erweiterung der Series-A um 4,5 Millionen Euro wird von Rockaway Ventures und Serpentine Ventures angeführt. Mehrere hochkarätige Angel-Investoren aus der Hotelbranche haben sich ebenfalls beteiligt. Die Finanzierung soll in erster Linie für die Weiterentwicklung der Plattform für Hotel- und Serviced-Apartment-Ketten verwendet werden. Aber auch die Beschleunigung der Expansion in Europa steht auf dem Programm. Die Bestandsinvestoren Force Over Mass und Bayern Kapital kamen mit der Series-A 2021 an Bord. Redalpine unterstützt Apaleo bereits seit der Seed-Runde des Startups im Jahr 2018.

Maximilian Boelck, Investment Director bei Serpentine Ventures, sagt:

„Das robuste und kosteneffiziente Geschäftsmodell von Apaleo gepaart mit seinem schnellen Wachstum machte das Unternehmen für uns als Investitionspartner sehr attraktiv. Als Technologie-Investoren waren wir wirklich beeindruckt von der Kombination aus Spitzentechnologie und einem hochkarätigen Management-Team, das aus Veteranen des Gastgewerbes, Serienunternehmern und SaaS-Experten besteht.“

Und Andrea Lauren, General Partner bei Rockaway Ventures, ergänzt:

„Als langfristiger Investor im Bereich der europäischen Online-Reisen wissen wir zu schätzen, wie gut Apaleo die aktuellen Trends im Gastgewerbe und die sich ändernden Anforderungen des modernen Kunden berücksichtigt. Wir glauben, dass Apaleo das Potenzial hat, ein wichtiger Akteur im globalen Hospitality-Tech-Ökosystem zu werden.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Fernride Team

News

 

Fernride erweitert Series-A auf 47 Millionen Euro

Für seine ferngesteuerten LKW konnte Fernride in einer Series-A-Finanzierung bereits 29,1 Millionen Euro (31 Millionen Dollar) einsammeln. Nun erweitert das Münchner Startup…

Seidenfaserproduktion bei AMSilk.

News

 

Amsilk erweitert Series-C auf 54 Millionen Euro

Dass Amsilk Investoren für seine Series-C gewinnen konnte liegt eigentlich schon etwas länger zurück: Anfang 2021 sicherte sich das Biotech-Startup 29 Millionen…

Tado

News

 

Tado erweitert Finanzierungsrunde auf 55 Millionen Euro

Erst im Januar verkündete Tado den Abschluss seiner Series-H-Finanzierung mit 43 Millionen Euro. Nun erhöht das für seine smarten Thermostate bekannte Startup…

Ororatech

News

 

Ororatech erweitert Series-A um 15 Millionen Euro

Das Münchner New-Space-Startup Ororatech sammelte im Sommer 2021 mit seiner Series-A-Runde 5,8 Millionen Euro ein. Nun erweitert das Unternehmen die Finanzierungsrunde um…

Temedica

News

 

Temedica erweitert Series-B um 25 Millionen Euro

Das Münchner Health-Startup Temedica erweitert seine Series-B-Finanzierungsrunde um 25 Millionen Euro auf insgesamt 42 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel stammen von den…

Nico Hribernik und Manuel Nothelfer (v.l.), Gründer der Wellster Healthtech Group

News

 

Wellster erweitert Series-B-Runde um 17,5 Millionen Euro

Vor einem guten halben Jahr konnte die Wellster Healthtech Group eine Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Millionen Euro (40 Millionen Dollar) abschließen.…

Hotel Rezeption Apaleo

News

 

4,5 Millionen Finanzierung Euro für Apaleo

Das Münchner Startup Apaleo, Anbieter einer Cloud-Plattform für die Hotellerie, gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 4,5 Millionen Euro bekannt.…

Immunic Forschungsförderung

News

 

Immunic erweitert Investitionsrunde um vier Millionen Euro

Die Immunic AG, ein junges Biotech-Unternehmen mit Sitz im IZB in Martinsried bei München, konnte seine kürzlich abgeschlossene erste Investitionsrunde  auf nun…