© Bayern 3

Jetzt für die Bayern 3 Startup Challenge bewerben

Bei der von Bayern 3, BR24 und dem Münchner Investor Christopher Obereder initiierten Bayern 3 Startup Challenge können junge Startups bis zu 300.000 Euro gewinnen. Die Bewerbung ist noch bis 6. November möglich.

Mit der Bayern 3 Startup Challenge begibt sich der Investor Christopher Obereder auf die Suche nach Startups mit Visionen mit Entwicklungspotential und Produkten, die eine wirkliche Innovation versprechen. Nach einer ersten Analyse der Bewerber werden im November 2020 etwa 20 von ihnen ausgewählt und im Programm von Bayern 3 und auf der Online-Info-Plattform BR24 vorgestellt. Dabei müssen sie sich in verschiedenen Phasen dem Publikum präsentieren.

Der Ablauf

In einer ersten Phase stellen sich die teilnehmenden Startups in kurzen Audiobeiträgen im Radioprogramm von Bayern 3 vor. Die Auswahl darüber, wer weiterkommt, trifft – wie in allen Phasen – Christopher Obereder. Der Bayerische Rundfunk hat dabei kein Mitspracherecht. In der nächsten Runde treten dann jeweils zwei Startups in der Show „Frühaufdreher“ gegeneinander an. Dabei findet auch ein Publikumsvoting statt, welches jedoch nur der Ermittlung eines Stimmungsbildes dienen und keine Auswirkung auf die Entscheidung des Investors haben soll. Ende November folgen dann das Halbfiale und Finale, in dem der Gewinner der Bayern 3 Startup Challenge bestimmt wird. Dabei können auch mehrere Startups ein Investment erhalten.

Zu gewinnen gibt es den Support und insgesamt 300.000 Euro von Investor Christopher Obereder. Die Beteiligung kann an einem oder entsprechend aufgeteilt an mehreren Startup-Unternehmen erfolgen. Die Mindest-Investitionssumme pro Unternehmen liegt bei 50.000 Euro.

Der Investor

Christopher Obereder, auch als „Startup-Chris“ bekannt, ist Investor und Serial Entrepreneur. Als solcher hat er eine Vielzahl von Startups aufgebaut, von Spielen über soziale Medien bis hin zur Kommunikation, womit er es auch schon auf die Forbes „30 under 30“-Liste geschafft hat. Aktuell ist er an 20 Startups beteiligt. Ursprünglich aus Deutschland stammend, ist Obereder heute damit beschäftigt, Startups im Silicon Valley zu beraten und in sie zu investieren.

Die Bewerbung

Alle Startups, die seit dem 1.September 2017 gegründet worden sind, können sich auf bayern3.de bewerben und ihre Idee präsentieren. Voraussetzung ist, dass die Startups ihren Sitz in Bayern oder zumindest einen Bezug zum Freistaat haben, etwa durch die Biografie der Gründer. Zudem werden keine Startups ausgewählt, deren Angebote aus jugendschutzrechtlichen Gründen für die minderjährigen Zuhörer des Bayerischen Rundfunks ungeeignet sind.


Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es hier.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Circular City Challenge

News

 

Jetzt bewerben für die Circular City Challenge

Die Circular City Challenge ruft dazu auf, den Wandel zu zirkulären Städten mitzugestalten. Dafür suchen die OrganisatorInnen noch bis zum 1. Oktober…

Santander X

Wettbewerb

 

Santander X Challenge “The AI Revolution”: Jetzt bewerben

Die globale Entrepreneurship Plattform Santander X sucht aktuell nach technologiebasierten Startups und Scaleups mit disruptiven und innovativen KI-gestützten Lösungen. Die Challenge lockt…

Energy Challenge Germany

Wettbewerb

 

Jetzt für Energy Challenge Germany 2023 bewerben

Zusammen mit German Entrepreneurship, Baystartup und Spinlab sucht die Bayrische Repräsentanz für Südamerika nach deutschen Startups mit Lösungen für die Energiewende. Mit…

Exportpreis Bayern

Wettbewerb

 

Exportpreis Bayern: Jetzt bewerben

Bereits zum 15. Mal vergibt der Freistaat den Exportpreis Bayern. Kleine und mittelständische Betriebe mit maximal 100 Beschäftigten können sich noch bis…

Energy Challenge Germany

Wettbewerb

 

Energy Challenge Germany: Jetzt bewerben

Zusammen mit dem Werk1, Fraunhofer Ventures und Spinlab sucht die Bayrische Repräsentanz für Südamerika nach deutschen Startups, die an der Energiewende arbeiten.…

WFP Innovation Challenge 2021

Wettbewerb

 

WFP Innovation Challenge 2021: Jetzt bewerben

Die Innovation Challenge des World Food Programme (WFP) sucht Tech-Startups, die Lösungen anbieten, weltweit Nahrungsmittelprobleme zu lösen und Hunger zu stillen. Wer…

EIT Digital Challenge

Wettbewerb

 

EIT Digital Challenge 2021: Deeptech-Scaleups können sich jetzt bewerben

Schnell wachsende Deeptech-Startups aus Europa können sich ab sofort für die EIT Digital Challenge 2021 bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10.…

Innovationspreis Bayern 2018, KfW Award Gründen

Wettbewerb

 

Jetzt für den Innovationspreis Bayern 2020 bewerben

Seit 2012 sucht der Innovationspreis Bayern alle zwei Jahre „die besten Ideen Bayerns“. Neben drei Hauptpreisen werden vier Sonderpreise vergeben, unter anderem…