Bind-X-CTO Luitpold Fried, CPO Martin Krehenbrink und CEO Martin Spitznagel
© Bind-X

Bind-X erhält 10 Millionen Euro in Series-B

Das Münchner Biotech-Startup Bind-X hat erfolgreich seine Series-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 10 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählen HG Ventures, K&K 1, Greeneering Invest und Saxovent.

Bind-X (ehemals Dust Biosolutions) mit Sitz im IZB in Martinsried hat es sich zum Ziel gesetzt, Landwirtschaft, Bergbau und den Infrastruktur-Sektor durch den Einsatz biobasierter Produkte nachhaltiger zu machen. Hierzu setzt das Startup auf den biogeochemischen Prozess der mikrobiologisch induzierten Kalzitausfällung. Dabei sorgen Mikroorganismen dafür, dass sich Calciumcarbonat im Boden anreichert und diesen so verfestigt. So soll unter anderem Staub gebunden, Unkraut bekämpft und der Einsatz von Bitumen im Straßenbau reduziert werden.

Nun konnte das Startup erfolgreich seine Series-B-Finanzierungsrunde abschließen. Die eingesammelten 10 Millionen Euro sollen vor allem in die internationale Expansion und weitere Markteintritte investiert werden. Das Geld stammt von HG Ventures, dem Corporate-Venture-Arm der Heritage Group aus den USA. Außerdem beteiligen sich der Berliner VC Saxovent, der Schweizer Geldgeber Greeneering Invest sowie K&K 1, ein Geldgeber, der mit dem Investment zum ersten Mal in Erscheinung tritt.

Bind-X ein „tolles Beispiel für eine neuartige Technologie“

„Wir sind begeistert über das große Interesse an unserer Series-B-Finanzierungsrunde und dankbar für das Vertrauen, das sowohl unsere Bestandsgesellschafter (HTGF und Vantage Value) als auch neue Investoren in Bind-X setzen“,

sagt Martin Spitznagel, Gründer und CEO von Bind-X.

„Diese Finanzierung wird es uns ermöglichen unsere globale Expansion weiter voranzutreiben, unsere Produktionskapazitäten entsprechend zu steigern und unser Team an mittlerweile drei internationalen Standorten weiter auszubauen.“

Kay Balster, Principal beim High-Tech Gründerfonds (HTGF), sagt über die neuen Investoren:

„Unsere neuen Gesellschafter ergänzen das bestehende Konsortium ideal. Ihre relevante Branchenerfahrung wird die aktuelle Dynamik noch verstärken und zu starkem Wachstum in unseren Kernmärkten führen.”

Auch am IZB, wo Bind-X seinen Sitz hat, freut man sich über die Finanzierungsrunde. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB, erklärt:

„Wir sind hocherfreut, dass Bind-X in schwieriger werdenden Zeiten der Finanzierungen eine signifikante Runde einwerben konnte. Das Biotech-Unternehmen ist ein tolles Beispiel für eine neuartige Technologie, von denen es viele im IZB gibt. Unser Dank gilt auch den Geldgebern, die nicht nervös werden und an Bind-X und den Standort glauben. Ich bin sicher, dass Bind-X seine revolutionäre Technologie weiter im Markt platzieren und seine Vision vorantreiben wird, die Nachhaltigkeit und Rentabilität von Industrien durch die Optimierung, Anpassung und Industrialisierung biotechnologischer Prozesse zu verbessern.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Parkdepot

News

 

Parkdepot erhält 15 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Startup Parkdepot hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich mit 15 Millionen Euro abgeschlossen. Das auf digitale Parkraumlösungen spezialisierte Tech-Unternehmen konnte erneut den…

Quantum Systems

News

 

Quantum Systems erhält 30 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Drohnen-Startup Quantum Systems hat erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die so eingesammelten 30 Millionen Euro (32 Millionen Dollar) umfassen Eigenkapital sowie…

Jonathan Bernwieser Agrando

News

 

Agrando erhält 12 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Agtech-Startup Agrando hat erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 12 Millionen Euro eingesammelt. Die Finanzierungsrunde wird von Yabeo Impact angeführt.

Kumovis GründerInnen

News

 

Kumovis erhält 3,6 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Medtech-Startup Kumovis hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und 3,6 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählen neben dem High-Tech Gründerfonds…

Yfood

News

 

Yfood erhält 15 Millionen Euro in Series B

Das Food-Tech-Startup Yfood sichert sich eine weitere Millionenfinanzierung: Mit ihrer Series-B-Finanzierungsrunde sammeln die Münchner insgesamt 15 Millionen Euro ein. Lead Investor ist…

holidu-erhalt-series-c-finanzierung

Investment

 

Holidu erhält 40 Millionen Euro in Series-C-Finanzierung

Das Münchner Startup Holidu sichert sich 40 Millionen Euro in einer Series-C-Finanzierungsrunde. Erst vergangene Woche hatte mit Proglove ein anderes Münchner Startup…

e-bot7 gründer series-a-finanzierung kfw award gründen

Investment

 

E-Bot7: KI-Startup erhält 5,5 Millionen Euro in Series-A-Finanzierung

Das Münchner KI-Startup E-Bot7 schließt eine erfolgreiche Series-A-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen Euro ab. Lead-Investor ist der russische Risikokapitalgeber RTP Global.…

Personio Gründer

News

 

Personio erhält 10,5 Millionen Euro in Series A Finanzierungsrunde

Das Münchner Startup Personio hat eine erfolgreiche Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 10,5 Millionen Euro abgeschlossen. Als neuer Investor kommt der…