Das Box ID Gründerteam, von links: W. Vogl, S. Silberhorn, M. Piekarczyk und D. Buchinger
Foto: Box ID

3,5 Millionen Euro für Logistiksoftware-Startup Box ID

Der Münchner Logistiksoftware-Anbieter Box ID sammelt in einer Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro ein. Die Runde wird angeführt von KPN Ventures und von den ehemaligen Seed-Investoren High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bayern Kapital und Wille Finance sowie von Business Angels aus dem Baystartup-Netzwerk begleitet. Das frische Investment soll für die weitere Produktentwicklung und den Ausbau des Geschäfts eingesetzt werden.

Die Cloud-basierte Lösung von Box ID will Kunden die Überwachung und Steuerung ihrer ein- und ausgehenden Sendungen ermöglichen und einen optimierten Fluss ihrer Güter und RTP-Flotten über eine beliebige Anzahl eigener und fremder Standorte hinweg sowie im Transit gewährleisten. Die Software ermöglicht die intelligente Zusammenführung von IoT-Sensordaten mit Datensätzen aus Unternehmenssoftware wie ERP und TMS. Ziel der Anwendung soll seine, Verluste zu vermeiden, Verfügbarkeiten zu gewährleisten und den Einsatz der RTP-Flotte und anderer mobiler Logistik Assets zu optimieren. Wolfgang Vogl, Mitgründer und Geschäftsführer von Box ID, erklärt dazu:

„Wir eliminieren für unsere Kunden Verschwendung entlang der gesamten Lieferkette, indem wir Datenströme in Echtzeit automatisch mit den Zielprozessen abgleichen. Die Reduzierung von Verlusten, Fehlmengen und fehlgeleiteten Artikeln optimiert nicht nur die Verfügbarkeit, sondern spart auch Kosten und verbessert den ökologischen Fußabdruck der Lieferkette. Die heutigen Systeme zur Verfolgung von Logistikgütern haben wenig oder gar keinen Prozesskontext in Echtzeit. Sie erstellen Berichte, damit zu einem späteren Zeitpunkt analysiert werden kann, was schiefgelaufen ist. Unsere Software überwacht ständig die Prozessausführung und erkennt und verhindert Fehler, bevor sie auftreten.“

Mit dem nun frisch eingesammelten Kapital in Höhe von 3,5 Millionen Euro will das Münchner Startup vor allem seine SaaS-Plattform weiterentwickeln. Angeführt wird die Runde von KPN Ventures, daneben beteiligen sich außerdem bestehende Investoren wie der HTGF, Bayern Kapital, Wille Finance sowie weitere Business Angels.

Vielversprechende Marktposition & starkes Umsatzwachstum

Carolien Nijhuis, Executive Vice President KPN IoT & Dataservices, meint zur aktuellen Finanzierungsrunde:

„Wir sind bestrebt, mit nachhaltigen Technologie-Startups mit einer starken Vision zusammenzuarbeiten. Mit seiner klaren Portfolio-Philosophie und seinem Fokus auf ausgewählte vertikale Segmente in der industriellen Logistik ist Box ID gut positioniert, um den nationalen und internationalen Unternehmenskunden von KPN einen Mehrwert zu bieten. Box ID verfügt über ein starkes Team, eine vielversprechende Marktposition und positives Kundenfeedback.“

Und Christian Ziach, Principal vom HTGF, ergänzt:

„Box ID hat sich von einem Anbieter einer kosteneffizienten End-to-End-Lösung für das Asset Tracking in Lieferketten zu einem hardwareunabhängigen Softwareunternehmen entwickelt, das die Vision einer vollständigen Automatisierung von Logistikprozessen verfolgt. Das starke Umsatzwachstum und die jüngste Finanzierungsrunde zeigen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.“

weiterlesen ↓

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Arx Landsysteme

News

1,15 Millionen Euro für Defensetech-Startup Arx

Das Münchner Startup für Verteidigungstechnologie Arx Landsysteme hat erfolgreich eine Pre-Seed-Runde abgeschlossen und 1,15 Millionen Euro eingesammelt. Mit seinen autonomen unbemannten Systemen…

Megadev

News

1,6 Millionen Euro für Gaming-Startup Megadev

Megadev sichert sich 1,6 Millionen Euro für seinen All-In-One-PC-Spiele-Assistenten ‚Plitch‘ in einer Series-A-Finanzierungsrunde. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von Engelhardt Kaupp Kiefer &…

Temedica Gründer

Series B-Finanzierung

17 Millionen Euro für Health-Startup Temedica

Das Münchner Health-Startup Temedica hat 17 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser Series B-Finanzierung möchte das Jungunternehmen seine Position als Innovationstreiber im stark…